Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

In diesem Werk findet der Leser nicht nur den Zugang zu der wirklich einmaligen Erscheinung,... mehr
Produktinformationen "Satyamayi: Sri Ramakrishna"
In diesem Werk findet der Leser nicht nur den Zugang zu der wirklich einmaligen Erscheinung, wie sie Sri Ramakrishna war, sondern er wird mit höchstem Interesse verfolgen, auf welch vielfältigen und sonderbaren Wegen das Göttliche die Seelen führt, um sie an sich zu ziehen.
Der bengalische Mystiker Sri Ramakrishna, der große Heilige des 19. Jahrhunderts, ist der bedeutendste Vertreter des Yogas der Hingabe, Bhakti.
Unendlich vielfältig sind Indiens Geisteswege und haben doch alle nur ein einziges Ziel: Die Schau des Ewigen, das für sie nicht in einem nebelhaften Jenseits und einer noch nebelhafteren Zukunft west, sondern erfahrbare Wirklichkeit im Hier und Jetzt ist. Und ihre Sehnsucht nach dieser Wirklichkeit Gottes entzündet sich immer wieder neu an den lebenden Beispielen, die dieses Ziel erreichten.
Denn vielfältig, so weiß indisches Denken schon vor 4000 Jahren, ist der Menschen Anlage, und es wäre gegen das Gesetz einer natürlichen Harmonie, wollte man den Aktiven zwingen, kontemplativ zu werden, den Liebenden, sich in ein zweischneidiges Schwert des Geistes zu verwandeln. Gott ist unendlich so muss auch die Zahl der Wege zu Ihm unendlich gross sein, und jeder darf in kindlichem Vertrauen den wählen, der seiner Art gemäß ist.
In Ramakrishna begegnen wir einem Geist, in dessen reicher Begabung die heterogensten Elemente vereinigt sind. Unbeeinflusst vom Wissen um die mancherlei Möglichkeiten ging er den Weg der eigenen Sehnsucht, bis ihm - als Bhakta - Erfüllung ward.
Auch das Christentum hat seine grossen Mystiker gehabt, und wer um sie weiß, dem wird nicht nur der Zugang zu einer selbst in Indien so einmaligen Erscheinung, wie sie Sri Ramakrishna war, leicht werden, sondern er wird mit höchstem Interesse verfolgen, auf welch vielfältigen und gelegentlich sogar sonderbaren Wegen das Göttliche die Seelen führt, um sie an sich zu ziehen.
Weiterführende Links zu "Satyamayi: Sri Ramakrishna"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Satyamayi: Sri Ramakrishna"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen